Produkt zum Begriff Metallverarbeitung:
-
Erste-Hilfe SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung
Der Erste-Hilfe-Koffer SPEZIAL Metallverarbeitung ist ein Erste-Hilfe-Koffer für Gießereien, Stahl- und Blechbearbeitung, Aluminiumwerke, Dreherei, Schlosserei, Schweißtechnik, Spenglerei und andere Metallberufe. Unterschiedliche Gefährdungen erfordern unterschiedliche Ausstattungen. Unterschiedliche Gefährdungen erfordern unterschiedliche Ausstattungen. In dieser Spezial-Serie wurden auf Basis der aktuellen DIN-Normen für Betriebsverbandkästen die Inhalte individuell berufsrisikobezogen erweitert und werden somit den unterschiedlichen Anforderungen in Industrie, Handel und Dienstleistung gerecht. Das Innere des Koffers ist in 13 Fächer unterteilt, welche individuell angepasst werden können und sorgt so für eine übersichtliche Sortierung der Materialien. Der Erste-Hilfe-Koffer wird mit einer Wandhalterung mit 90° Stopp-Arretierung, mit zwei Drehverschlüssen und mit einer Gummidichtung ge...
Preis: 194.99 € | Versand*: 4.90 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157 - Metallverarbeitung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157 - Metallverarbeitung
Preis: 117.99 € | Versand*: 0.00 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Metallverarbeitung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Metallverarbeitung
Preis: 151.99 € | Versand*: 0.00 € -
Verbandkasten SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung, orange - orange
Verbandkoffer SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung, DIN EN 13157, orange Marke: SÖHNGEN® Verbandkoffer, Modell: SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung, gefüllt: Ja, Füllung nach Norm: DIN EN 13157, Material: Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Branche: universelle Branche, Ausstattung: Tragegriff, Dichtung, Piktogramm, Siebdruckbeschriftung, Verbandbehälterart: Koffer, Besonderheit: plombierbar, Verschlussart: Drehverschluss, zusätzliche Füllung: branchenspezifisch, Länge: 400 mm, Breite: 300 mm, Höhe: 150 mm, Farbe: orange, Aufbewahrung: Wandhalterung mit 90°-Stopp-Arretierung, Vorschriften und Gesetze: ASR A 4.3, Verwendung für: Metallverarbeitung
Preis: 185.00 € | Versand*: 7.19 €
-
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Verwendung von Sägen in der Holzbearbeitung und Metallverarbeitung beachtet werden?
Beim Umgang mit Sägen in der Holz- und Metallverarbeitung ist es wichtig, Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Sägeblätter scharf und richtig eingestellt sind, um ein sicheres und effizientes Arbeiten zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Säge nur für ihre vorgesehenen Zwecke zu verwenden und darauf zu achten, dass sie ordnungsgemäß gewartet und instand gehalten wird, um Unfälle zu vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Säge immer auszuschalten und das Werkstück zu sichern, bevor Anpassungen oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
-
Wie kann die Verwendung einer Führungsschiene in der Holzbearbeitung die Präzision und Sicherheit beim Sägen verbessern? Und wie wird eine Führungsschiene in der Metallverarbeitung eingesetzt, um die Genauigkeit beim Schneiden zu erhöhen?
Die Verwendung einer Führungsschiene in der Holzbearbeitung verbessert die Präzision und Sicherheit beim Sägen, indem sie dem Sägewerkzeug eine feste Führung bietet, die ein präzises und gerades Schneiden ermöglicht. Die Führungsschiene hilft auch dabei, das Risiko von Fehlschnitten zu minimieren und die Genauigkeit der Schnitte zu erhöhen, was zu einem professionelleren Endergebnis führt. In der Metallverarbeitung wird eine Führungsschiene verwendet, um die Genauigkeit beim Schneiden zu erhöhen, indem sie als feste Führung für das Schneidewerkzeug dient. Dies ermöglicht es, präzise gerade Schnitte durchzuführen und das Risiko von Fehlschnitten zu minimieren. Die Verwendung einer Führungsschiene in der
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten einer Schleifmaschine in den Bereichen Metallverarbeitung, Holzbearbeitung und Heimwerken?
Eine Schleifmaschine wird in der Metallverarbeitung eingesetzt, um Metallteile zu glätten, zu polieren und zu entgraten. In der Holzbearbeitung dient sie dazu, Holzoberflächen zu glätten, Kanten zu brechen und Formen zu schleifen. Im Heimwerken kann eine Schleifmaschine für verschiedene Aufgaben wie das Abschleifen von Farbe, das Glätten von Möbeln oder das Schärfen von Werkzeugen verwendet werden. Die vielseitigen Anwendungen einer Schleifmaschine machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in verschiedenen Bereichen.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Funktionen einer Schleifmaschine in den Bereichen Metallverarbeitung, Holzbearbeitung und Heimwerken?
Eine Schleifmaschine wird in der Metallverarbeitung eingesetzt, um Metallteile zu glätten, zu polieren und zu entgraten. In der Holzbearbeitung dient sie dazu, Holzoberflächen zu glätten, Kanten zu brechen und Formen zu schleifen. Im Heimwerken kann eine Schleifmaschine für verschiedene Aufgaben wie das Abschleifen von Farbe, das Glätten von Oberflächen und das Schärfen von Werkzeugen verwendet werden. Die vielseitigen Anwendungen und Funktionen einer Schleifmaschine machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in verschiedenen Bereichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Metallverarbeitung:
-
SÖHNGEN Erste Hilfe Koffer Beruf SPEZIAL Metallverarbeitung B400xH300xT150ca.mm ( 4000386032 )
SÖHNGEN Erste Hilfe Koffer Beruf SPEZIAL Metallverarbeitung B400xH300xT150ca.mm ( 4000386032 )
Preis: 202.27 € | Versand*: 0.00 € -
SÖhngen Erste Hilfe Koffer Beruf SPEZIAL Metallverarbeitung B400xH300xT150ca.mm orange
Geliefert wird: SÖhngen Erste Hilfe Koffer Beruf SPEZIAL Metallverarbeitung B400xH300xT150ca.mm orange, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4250108800330.
Preis: 171.53 € | Versand*: 5.99 € -
SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer »SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung«, 40x30x15 cm
Erste-Hilfe-Koffer »SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung«, Füllung nach DIN-Norm: DIN 13157, Einsatzort: Werkstatt, Industrie, Montage: Wandmontage, Füllung im Lieferumfang: mit Füllung, Hersteller Name: Söhngen, Höhe: 300 mm, Artikelbezeichnung: SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung, Tiefe: 150 mm, Hersteller-Artikelnummer: 0360108, Breite: 400 mm, gefüllt: Ja, Betriebsausstattung/Erste Hilfe/Erste-Hilfe-Koffer
Preis: 183.51 € | Versand*: 5.94 € -
Makita Akku Kettensäge Säge Sägekette Sägen Gartengerät 18V 30cm DUC307ZX2
Beschreibung: Kompakte und leichte Akku-Kettensäge mit einer Schwertlänge von 30 cm Die Akku-Kettensäge läuft mit einem 18 V-Akku und erreicht eine max. Ausgangsleistung von 610 W. Damit wird eine Kettengeschwindigkeit von 7,7 m/s erreicht, die dank eines neuen Untersetzungsmechanismuses konstant gehalten wird. Komfort bietet die Kettensäge durch eine große Öltanköffnung zum leichten Befüllen und das werkzeuglose Wechseln und Spannen der Sägekette. Bürstenloser, wartungsfreier und langlebiger Motor Kickback-Bremse und elektrische Bremse für eine hohe Arbeitsleistung und Arbeitssicherheit Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist. Niedriger Geräuschpegel und keine Emissionen für den Anwenderkomfort Höheres Drehmoment dank eines Getriebeuntersetzungsmechanismus Lieferumfang: 1x Makita Akku-Kettensäge DUC307ZX2 1x Sternschiene 191G15-1 1x Sägekette 191H01-8 1x Sägekettenöl 100 ml 199897-3 1x Sägeketteschutz 413G23-5 ohne Akku / ohne Ladegerät
Preis: 256.38 € | Versand*: 5.90 €
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Funktionen einer Schleifmaschine in den Bereichen Metallverarbeitung, Holzbearbeitung und Heimwerken?
Schleifmaschinen werden in der Metallverarbeitung eingesetzt, um Metallteile zu glätten, zu polieren und zu entgraten. In der Holzbearbeitung dienen sie dazu, Holzoberflächen zu glätten, Kanten zu brechen und Formen zu schleifen. Im Heimwerken werden Schleifmaschinen verwendet, um verschiedene Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff zu bearbeiten und Oberflächen zu glätten, zu polieren oder zu entgraten. Sie sind vielseitige Werkzeuge, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, um Materialien zu bearbeiten und Oberflächen zu veredeln.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Funktionen einer Schleifmaschine in den Bereichen Metallverarbeitung, Holzbearbeitung und Heimwerken?
Schleifmaschinen werden in der Metallverarbeitung eingesetzt, um Metallteile zu glätten, zu polieren und zu entgraten. In der Holzbearbeitung dienen sie dazu, Holzoberflächen zu glätten, Kanten zu brechen und Formen zu schleifen. Im Heimwerken werden Schleifmaschinen verwendet, um verschiedene Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff zu bearbeiten, um Oberflächen zu glätten und Unregelmäßigkeiten zu entfernen. Darüber hinaus können Schleifmaschinen auch zum Schärfen von Werkzeugen wie Meißeln, Bohrern und Messern verwendet werden.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten einer Schleifmaschine in den Bereichen Metallverarbeitung, Holzbearbeitung und Heimwerken?
Eine Schleifmaschine wird in der Metallverarbeitung eingesetzt, um Metallteile zu glätten, zu polieren und zu entgraten. In der Holzbearbeitung dient sie dazu, Holzoberflächen zu glätten, Kanten zu brechen und Formen zu schleifen. Im Heimwerken kann eine Schleifmaschine für verschiedene Aufgaben wie das Abschleifen von Farbe, das Glätten von Möbeln oder das Schärfen von Werkzeugen verwendet werden. Die Vielseitigkeit der Schleifmaschine macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in verschiedenen Bereichen der handwerklichen Arbeit.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten einer Schleifmaschine in den Bereichen Metallverarbeitung, Holzbearbeitung und Heimwerken?
Eine Schleifmaschine wird in der Metallverarbeitung eingesetzt, um Metallteile zu glätten, zu polieren und zu entgraten. In der Holzbearbeitung dient sie dazu, Holzoberflächen zu glätten, Kanten zu brechen und Formen zu schleifen. Im Heimwerken kann eine Schleifmaschine für verschiedene Aufgaben wie das Abschleifen von Farbe, das Glätten von Holzoberflächen und das Schärfen von Werkzeugen verwendet werden. Die vielseitige Anwendungsmöglichkeit einer Schleifmaschine macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in verschiedenen Bereichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.